der Sperber

der Sperber
(Zoologie) - {sparrowhawk}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sperber (Art) — Sperber Sperber (Accipiter nisus), Männchen Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Sperber, der — Der Spêrber, des s, plur. ut. nom. sing. ein Nahme, welcher im gemeinen Leben allen kleinen Falkenarten beygeleget wird, welche nur auf kleine Vögel stoßen, wohin denn der Lerchenfalk, Nisus Linn. der Finkenfalk, das Schmierlein, der Mauerfalk,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der gute Lappen — (zuerst: Das gute Pflaster) ist ein Fragment eines Märchens (ATU 561). Es stand in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm nur in der Erstauflage von 1812 zusammen mit drei anderen unter dem Obertitel Fragmente an Stelle 85 (KHM 85d).… …   Deutsch Wikipedia

  • Sperber — Sm std. (11. Jh., latinisiert 8. Jh.), mhd. sperwære, sperwer, sparwære, sparwer, ahd. sparwāri, sperwer, mndd. sparwer, sperwer, mndl. sperware Stammwort. Das Vorderglied ist offenbar das Wort für Sperling wie in ae. spear hafoc Sperlingshabicht …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Sperber — 1. Die Sperber haben von jeher Tauben gefressen. Ein Sperber kann nicht ohne Fleisch leben, sagen die Türken. (Cahier, 2610.) 2. Einem solchen Sperber gehört eine solche Wachtel. – Winckler, XV, 97. 3. Es hat nicht jeder einen Sperber auf der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sperber — Übername oder Berufsübername zu mhd. sperwжre, sperber, mnd. sperwer »Sperber«, einer von Sperlingen lebenden Falkenart, für einen Jäger bzw. für jemanden, der Sperber fing und für Jagdzwecke abrichtete. Bei der Jagd wurde der Sperber gern von… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Sperber — steht für: Sperber (Art), der Vogel Accipiter nisus Accipiter, Gattung von Vögeln Simson Sperber, Leichtkraftrad des Herstellers Simson zwei Automobilmodelle der Norddeutschen Automobilwerke in Hameln SMS Sperber (1860), ein Kanonenboot der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Turm (Tellkamp) — Der Turm ist ein Roman von Uwe Tellkamp, der im Jahr 2008 im Suhrkamp Verlag erschien. Als erzählende Stimmen fungieren drei miteinander verwandte Charaktere aus einem überwiegend von Bildungsbürgern bewohnten Villenviertel Dresdens in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Sperber — (Accipiter Briss., Nisus Cur.), Gattung der Raubvögel aus der Familie der Falken (Falconidae) und der Unterfamilie der Habichte (Accipitrinae), Vögel mit gestrecktem Leib, kleinem Kopf, zierlichem, scharfhakigem Schnabel, bis zur Schwanzmitte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sperber [2] — Sperber, 1) eine sonst gewöhnliche Art Kanonen, schoß 1/2 Pfund Eisen, war 37 Kaliber od. 71/2 Fuß lang; der außerordentliche S. ist 45 Kaliber lang; der Bastardsperber ist 32 Kaliber lang; 2) (Chir.), so v.w. Accipiter 2) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sperber — (Nisus), zu den Habichten gehörige Raubvogelgattg. mit kurzem, von der Wurzel ab gebogenem Schnabel und hohen, dünnen, glatten Läufen. In Deutschland der gemeine S. (Finkenhabicht, Sperlingsstößer, N. commūnis Cuv. [Abb. 1774]), bläulichgrau,… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”